** Zulassung aller Krankenkassen **
Bettina Pendini, Podologin seit 2007, Zusatzqualifikation zur Wundexpertin DDG 2007, regelmäßige Weiterbildungen
Frau Donhauser, Podologin, in der Fußpflege seit 2018 tätig und seit 2023 ausgebildete Podologin. Aktuell in der Weiterbildung zur Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Podologie .
Unsere Praxis
Ist modern und freundlich ausgestattet.
Wir sind barrierefrei zu erreichen. Die Praxis ist ganz in der Nähe des Bahnhofes (fußläufig). Parkgelegenheiten finden Sie entlang der gesamten Holzstraße (gegen Parkscheingebühr) sowie der Kirchheimer Straße. In fußläufiger Distanz (4-5min Fußweg) liegt auch ein Parkhaus (Bahnhofstr.2/2).
In einem Satz einfach erklärt: Podologie ist Fußkompetenz!
Podologie ist seit dem Jahr 2002 die geschützte Berufsbezeichnung für die nichtärztliche Heilkunde am Fuß und beinhaltet medizinische Fuß(pflege)behandlungen.
Fußpflege umfasst das Pflegen und Verschönern gesunder Füße und intaker, gesunder Haut und Nägel. Für die Arbeit ist keine Ausbildung notwendig da der Gesetzgeber annimmt, dass bei der Arbeit an gesunder Haut und Nägeln kein Risiko besteht und keine Krankheitskeime übertragen werden können. Deshalb darf jeder Mensch in Deutschland Füße pflegen, ob mit oder ohne besuchten Fußpflegekurs und ohne besondere Hygienemaßnahmen. Leider gibt es noch keine Qualitätskriterien für die Tätigkeit der Fußpflege.
Podologie ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Podologen behandeln die Füße von Personen mit Erkrankungen wie z.B. Neuropathie, Viruserkrankungen wie z.B. Warzen, Pilzinfektionen, schmerzhaften Schrunden und Hyperkeratosen (Verhornungen), Hühneraugen, entzündete, eingewachsene oder eingerollte Nägel, Psoriasis und vielen anderen Beschwerdebildern.
Dafür- also für Ihre Füße- lernen wir 3.000 Stunden lang, geprüft und besiegelt durch ein Examen unter staatlicher Aufsicht. Die medizinischen Kenntnisse, die in der zweijährigen Ausbildung vermittelt werden, sind ein großer Mehrwert. Podologen sind tatsächlich Fuß-Kompetent!
Ein strenges Hygienemanagement zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen bei der Behandlung, sowie die lückenlose Dokumentation aller Prozesse und Anwendungen sind selbstverständlich.
Entdecken Sie unsere modernen und innovativen Behandlungsmethoden, um Fußprobleme effektiv und nachhaltig zu lösen.
- Podologische Behandlung mit Fußbad
- Behandlung von Hühneraugen
- Nagelspangenbehandlung
- unterstützende Behandlung von Nagelpilz
- richtiges schneiden der Nägel
- Behandlung von gerollten und eingewachsenen Nägeln
- Behandlung von übermäßigen Verhornungen
- Behandlungen von Problemfüßen
- Behandlungen von Risikogruppen wie z.B. Diabetiker, Rheumatiker, Bluter, usw.
Bitte beachten Sie, dass wir für alle krankhaften Veränderungen an Ihren Füßen ein (Privat-)Rezept von Ihrem Arzt benötigen. Ohne dürfen wir Sie leider nicht behandeln um nicht gegen das Heilkundegesetz zu verstoßen!
Nutzen Sie unseren bequemen Online-Terminbuchungsservice, um schnell und unkompliziert einen Termin bei uns zu vereinbaren.
Bitte achten Sie auf die richtige Terminauswahl! So wie der Termin gebucht wird, so wird er auch in Rechnung gestellt!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.